Worum gehtâs?
Unsere Business Unit Compliance & Security bietet sowohl SchutzmaĂnahmen als auch effektive PrĂŒfverfahren an, um digitale Sicherheitsstandards sicherzustellen. In deiner Rolle als Penetration Tester bist du unsere technische Expertise fĂŒr die ĂberprĂŒfung der Sicherheitslösungen unserer Kunden (speziell moderne SaaS und IT Firmen). Du kennst die relevanten Sicherheitsstandards, wie OWASP, und kannst Web-Anwendungen und Infrastrukturen daraufhin testen. Möchtest du unsere Kunden aktiv fĂŒr Compliance & Security sensibilisieren und die Sicherheitsstandards auf das nĂ€chste Level bringen? Hast du Lust auf eine Arbeitsumgebung, in der Teamgeist und Eigenverantwortung groĂgeschrieben werden? Dann sollten wir uns kennenlernen! Als Penetration Tester bist du ein wichtiger technischer Experte in unserem "Pentest Squad", der fĂŒr die Bewertung und StĂ€rkung der Sicherheitslage unserer vielfĂ€ltigen Kundschaft verantwortlich ist.
Deine Rolle
Diese Rolle erfordert einen proaktiven Sicherheitsexperten, der komplexe Schwachstellen identifiziert und, was ebenso wichtig ist, deren Auswirkungen und Behebung sowohl technisch als auch dem Management kommunizieren kann. Es wird erwartet, dass du umfassende Sicherheitsbewertungen von A-Z durchfĂŒhren kannst und umsetzbare Erkenntnisse lieferst, die unseren Kunden helfen, ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen.
- Sicherheitsbewertungen: DurchfĂŒhrung eingehender Penetrationstests in verschiedenen Umgebungen, einschlieĂlich Webanwendungen, APIs (REST, GraphQL usw.), mobilen Anwendungen (iOS, Android) und externen Netzwerkinfrastrukturen.
- Schwachstellenmanagement: Identifizieren, Analysieren, Verifizieren und akribisches Dokumentieren von Sicherheitsschwachstellen, Bereitstellen klarer, umsetzbarer und priorisierter Empfehlungen zur Behebung.
- Methodik und Berichterstattung: Verfassen professioneller, qualitativ hochwertiger Berichte, die technische Schwachstellen fĂŒr Engineering-Teams detailliert beschreiben und diese Erkenntnisse in prĂ€gnante, wirkungsorientierte Zusammenfassungen fĂŒr das Management ĂŒbersetzen.
- Kundenkommunikation und PrÀsentation: SouverÀnes PrÀsentieren von Ergebnissen direkt an Kunden, Leiten technischer Debriefing-GesprÀche und fachkundiges Verteidigen deiner Schlussfolgerungen und Methoden gegen Fragen von Stakeholdern.
- Kontinuierliche Verbesserung & KI-Integration: Bleib an der Spitze der Cybersicherheitslandschaft, indem du neue Bedrohungen und Schwachstellen erforschst. Nutze KI-Tools als persönlichen Assistenten, um deine Forschung zu unterstĂŒtzen, deinen Workflow zu verbessern und die Effizienz und Tiefe deiner Bewertungen zu erhöhen.
- Wissensaustausch: Aktives Beitragen zur Wissensdatenbank des Teams, Teilen von Einblicken in neue Techniken und Betreuen jĂŒngerer Kollegen, um das kollektive Wachstum zu fördern.
Sicherheitsbewertungen: DurchfĂŒhrung eingehender Penetrationstests in verschiedenen Umgebungen, einschlieĂlich Webanwendungen, APIs (REST, GraphQL usw.), mobilen Anwendungen (iOS, Android) und externen Netzwerkinfrastrukturen.
Schwachstellenmanagement: Identifizieren, Analysieren, Verifizieren und akribisches Dokumentieren von Sicherheitsschwachstellen, Bereitstellen klarer, umsetzbarer und priorisierter Empfehlungen zur Behebung.
Methodik und Berichterstattung: Verfassen professioneller, qualitativ hochwertiger Berichte, die technische Schwachstellen fĂŒr Engineering-Teams detailliert beschreiben und diese Erkenntnisse in prĂ€gnante, wirkungsorientierte Zusammenfassungen fĂŒr das Management ĂŒbersetzen.
Kundenkommunikation und PrÀsentation: SouverÀnes PrÀsentieren von Ergebnissen direkt an Kunden, Leiten technischer Debriefing-GesprÀche und fachkundiges Verteidigen deiner Schlussfolgerungen und Methoden gegen Fragen von Stakeholdern.
Kontinuierliche Verbesserung & KI-Integration: Bleib an der Spitze der Cybersicherheitslandschaft, indem du neue Bedrohungen und Schwachstellen erforschst. Nutze KI-Tools als persönlichen Assistenten, um deine Forschung zu unterstĂŒtzen, deinen Workflow zu verbessern und die Effizienz und Tiefe deiner Bewertungen zu erhöhen.
Wissensaustausch: Aktives Beitragen zur Wissensdatenbank des Teams, Teilen von Einblicken in neue Techniken und Betreuen jĂŒngerer Kollegen, um das kollektive Wachstum zu fördern.
Was du mitbringst
- Nachgewiesene, praktische Erfahrung in der DurchfĂŒhrung von Penetrationstests in den angegebenen Bereichen: Webanwendungen, APIs, mobile Anwendungen und externe Netzwerke.
- FlieĂend Englisch (schriftlich und mĂŒndlich). Deutschkenntnisse auf gutem Niveau, damit du spĂ€ter Kunden auch auf deutsch beraten kannst.
- Ein starkes VerstÀndnis gÀngiger Schwachstellen (z. B. OWASP Top 10), moderner Angriffsvektoren, Ausnutzungstechniken und Behebungsstrategien.
- Kenntnisse in Standard-Penetrationstest-Tools (z. B. Burp Suite Pro, Metasploit, Nmap), kombiniert mit einem starken Fokus auf grundlegendes Wissen, z. B. "Living off the Land" (LOTL) Techniken.
- AuĂergewöhnliche Berichts- und KommunikationsfĂ€higkeiten: Nachgewiesene FĂ€higkeit, tadellose technische Berichte fĂŒr verschiedene Zielgruppen zu schreiben, und das Selbstvertrauen, Ergebnisse in KundengesprĂ€chen zu prĂ€sentieren und zu verteidigen.
- Kenntnisse in KI-Tools: Ein klares VerstĂ€ndnis dafĂŒr, wie KI fĂŒr Forschung, Codeanalyse, Berichtserstellung und Workflow-Automatisierung optimal genutzt werden kann, wobei sie als kritisches Werkzeug zur Steigerung der EffektivitĂ€t betrachtet wird.
- WĂŒnschenswert: Relevante Branchenzertifizierungen (z. B. von OffSec, INE, TCMSec, Portswigger, HTB, TryHackMe usw.) und Python/Bash/Powershell (oder andere) Skripting-Kenntnisse zur Aufgabenautomatisierung oder benutzerdefinierten Tool-Entwicklung sind von groĂem Vorteil.
- Ausgezeichnete analytische, Problemlösungs- und kritische DenkfÀhigkeiten mit akribischer Liebe zum Detail.
- Eine kollaborative, teamorientierte Denkweise mit hohen ethischen Standards und beruflicher IntegritÀt.Was hast du davon:
- Klare Karrierepfade und top Entwicklungsperspektiven innerhalb derPublic Cloud Group.
- Viel Freiraum durch freie Zeiteinteilung und der Möglichkeit vor Ort oder hybrid zu arbeiten.
- Moderner Technologie-Stack und freie Hardwarewahl.
- Kontinuierliche Fortbildung in Schulungen, Zertifikate erwerben und Freiraum, neue Technologien zu testen.
- Exzellente Positionierung am Markt und starkes Unternehmenswachstum
- Offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- VielfĂ€ltiges Benefit-Programm mit bspw. MobilitĂ€ts-Paket (z. B. ĂBB Vorteilscard, Klimaticket), Wellpass, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge, Kita Zuschuss und mehr
- RegelmĂ€Ăige Company und Teamevents.
- Die Bezahlung erfolgt gemÀà IT-Kollektivvertrag. Eine Ăberzahlung kann je nach Qualifikation/Erfahrung dazu kommen.
- HackTheBox-Abonnement: Direkt nach dem Start erhÀlt jedes Teammitglied von uns ein HTB VIP+ Abonnement. Nach bestandener Probezeit und auf Wunsch des Teammitglieds wird zusÀtzlich das HTB Pro Lab (Legacy) bereitgestellt.
Nachgewiesene, praktische Erfahrung in der DurchfĂŒhrung von Penetrationstests in den angegebenen Bereichen: Webanwendungen, APIs, mobile Anwendungen und externe Netzwerke.
FlieĂend Englisch (schriftlich und mĂŒndlich). Deutschkenntnisse auf gutem Niveau, damit du spĂ€ter Kunden auch auf deutsch beraten kannst.
Ein starkes VerstÀndnis gÀngiger Schwachstellen (z. B. OWASP Top 10), moderner Angriffsvektoren, Ausnutzungstechniken und Behebungsstrategien.
Kenntnisse in Standard-Penetrationstest-Tools (z. B. Burp Suite Pro, Metasploit, Nmap), kombiniert mit einem starken Fokus auf grundlegendes Wissen, z. B. "Living off the Land" (LOTL) Techniken.
AuĂergewöhnliche Berichts- und KommunikationsfĂ€higkeiten: Nachgewiesene FĂ€higkeit, tadellose technische Berichte fĂŒr verschiedene Zielgruppen zu schreiben, und das Selbstvertrauen, Ergebnisse in KundengesprĂ€chen zu prĂ€sentieren und zu verteidigen.
Kenntnisse in KI-Tools: Ein klares VerstĂ€ndnis dafĂŒr, wie KI fĂŒr Forschung, Codeanalyse, Berichtserstellung und Workflow-Automatisierung optimal genutzt werden kann, wobei sie als kritisches Werkzeug zur Steigerung der EffektivitĂ€t betrachtet wird.
WĂŒnschenswert: Relevante Branchenzertifizierungen (z. B. von OffSec, INE, TCMSec, Portswigger, HTB, TryHackMe usw.) und Python/Bash/Powershell (oder andere) Skripting-Kenntnisse zur Aufgabenautomatisierung oder benutzerdefinierten Tool-Entwicklung sind von groĂem Vorteil.
Ausgezeichnete analytische, Problemlösungs- und kritische DenkfÀhigkeiten mit akribischer Liebe zum Detail.
Eine kollaborative, teamorientierte Denkweise mit hohen ethischen Standards und beruflicher IntegritÀt.
Was hast du davon:
Klare Karrierepfade und top Entwicklungsperspektiven innerhalb der Public Cloud Group .
Viel Freiraum durch freie Zeiteinteilung und der Möglichkeit vor Ort oder hybrid zu arbeiten.
Moderner Technologie-Stack und freie Hardwarewahl.
Kontinuierliche Fortbildung in Schulungen, Zertifikate erwerben und Freiraum, neue Technologien zu testen.
Exzellente Positionierung am Markt und starkes Unternehmenswachstum
Offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
VielfĂ€ltiges Benefit-Programm mit bspw. MobilitĂ€ts-Paket (z. B. ĂBB Vorteilscard, Klimaticket), Wellpass, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge, Kita Zuschuss und mehr
RegelmĂ€Ăige Company und Teamevents.
Die Bezahlung erfolgt gemÀà IT-Kollektivvertrag. Eine Ăberzahlung kann je nach Qualifikation/Erfahrung dazu kommen.
HackTheBox-Abonnement: Direkt nach dem Start erhÀlt jedes Teammitglied von uns ein HTB VIP+ Abonnement. Nach bestandener Probezeit und auf Wunsch des Teammitglieds wird zusÀtzlich das HTB Pro Lab (Legacy) bereitgestellt.
- Dedizierte Zeit in der Woche, um mit dem Team zu lernen.
- Sprachkurse (Englisch und Deutsch) bieten wir ebenfalls nach Bedarf an.
Dedizierte Zeit in der Woche, um mit dem Team zu lernen.
Sprachkurse (Englisch und Deutsch) bieten wir ebenfalls nach Bedarf an.
Klingt das gut?
Super, dann schicke uns jetzt deine Bewerbung - Keine Sorge, es dauert keine 60 Sekunden.
Du hast noch Fragen?
Dann melde dich gerne direkt bei:
Janin Eggert
Email: janin.eggert@pcg.io (bitte keine Bewerbungen per Mail)
Wir freuen uns auf dich!